Am 09. Februar fand in diesem Jahr im Festzelt auf dem Dorfplatz der 2. Tollitätentreff der Dorfgemeinschaft Merten statt.
Es hatten sich viele Tollitäten der Region angemeldet und zogen mit ihren Gefolgen auch ins Festzelt ein.
Den Beginn machte traditionell das Mertener Dreigestirn mit Prinz Jerome I., Bauer Gaspard und Jungfrau Elli.
Diese begrüßten zuerst die anwesenden Karnevalsjecken und Tollitäten, und als erhielten dann auch als erste den Tollitätentreff-Orden der Dorfgemeinschaft.
Im Anschluss ging es dann Schlag auf Schlag, dass sich die anwesenden Tollitäten vorstellten und dann ebenfalls den Tollitätentreff-Orden der Dorfgemeinschaft erhielten.
Bei den Tollitäten die ihre Tanzgarde in der Begleitung hatten, stellten diese dann natürlich auch ihre Tänze vor.
Es stellten sich folgende Tollitäten vor:
Die Prinzessin aus Roisdorf Prinzessin Anneliese I.
Das Damendreigestirn aus Metternich mit Prinzessin Maja I., Bäuerin Heike und Jungfrau Melli
Das Prinzenpaar aus Heimerzheim Prinz Markus I. und Prinzessin Karin II.
Das Prinzenpaar aus Vollmershoven-Heidgen Prinz Eric I. und Prinzessin Silke I.
Das Dreigestirn aus Nörvenich-Wissersheim mit Prinz Gert I., Bauer Erich und Jungfrau Hubertine
Das Kinderdreigestirn aus Alfter mit Bäuerin Emmi I. und Jungfrau Mylene I. (Prinzessin Jette I. konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen)
Der Kinderprinz aus Widdig Prinz Marten I.
Die Kinderprinzessin aus Waldorf Prinzessin Annalena I.
Das Prinzenpaar aus Alfter Prinz Helmut II. und Alfreda Petra I.
Das Dreigestirn aus Bornheim mit Bauer Maik und Jungfrau Huberta (Prinz Rolf I. konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen)
Das Prinzenpaar aus Vernich Prinz Thorsten I. und Prinzessin Yvonne I.
Wir wünschen allen Tollitäten noch eine Jecke Session 2025!

|